city secrets

Kennen sie Seminare in denen sie Spontanität, Kreativität, Selbstvertrauen, Komfort Zone erweitern,  
Schlagfertigkeit, Intuition, Sensibilität oder Ambiguitätstoleranz praktisch erleben, erfahren und erlernen können?
Danken sie darüber nach ….
Sie haben sicherlich bereits Vorträge und Tipps zu diesen Themen gehört.
Aber wirklich direkt erprobt und trainiert wohle eher nicht?
Mit angewandter Improvisation ist das möglich. ‚Schauen sie sich unsere Seminare an.

 

Seminare im Überblick

 

Angewandte Improvisation

 

Ai Führungskräfte

Offenes Seminar

Der Weg zu mehr Gelassenheit und Authentizität.

 

Seminarinhalte

Der kreative Umgang mit ungewohnten Situationen führt zu mehr Flexibilität, Schlagfertigkeit und Spontanität.
Lassen Sie sich auf ein ungewöhnliches und herausforderndes Seminar ein. Soviel man auch vorausplant, letztendlich muss man seine Pläne meist kurzfristig ändern und improvisieren.
Erleben Sie die Grenzen Ihrer Emotionen und erweitern Sie Ihre Komfortzone, um entspannter in Alltagssituationen zu reagieren und sich wohler zu fühlen.
In den unübersichtlichen Zeiten von „fake news“ oder unmoralischen Falschbehauptungen, ist die
Die Fähigkeit, Widersprüche auszuhalten, ohne vorschnell nach Schwarz-Weiß-Lösungen zu greifen, ist immer wichtiger. Wer Ambiguitätstoleranz entwickelt, bleibt entscheidungsfähig – auch wenn nicht alle Faktoren klar sind. Improvisation hilft dabei, diesen „Muskel“ zu stärken. Die Kernkompetenz der Zukunft ist das Vermögen, auf Veränderungen schnell und flexibel zu reagieren, unterschiedliche Perspektiven zuzulassen und dabei handlungsfähig zu bleiben.
In unserem Wochenendworkshop orientieren wir uns an den Werten und der Philosophie des Improvisationstheaters und führen Sie, mit einfachen schauspielerischen Übungen, Schritt für Schritt zur Entdeckung der eigenen Kreativität und Flexibilität im Umgang mit ungewohnten Situationen. Die Methoden des Improvisationstheaters können diese Fähigkeiten aktivieren.
Ein Wochenendworkshop mit viel Humor, Spaß und Freude. Ohne Druck oder Spannungen, aber mit vielen Erkenntnissen, Erfahrungen und nachhaltigen Skills für Ihre Selbsterfahrung und den Businessalltag.

 

Gesteigerte Flexibilität im Denken und Handeln

Verbesserte Fähigkeit zur spontanen Reaktion in unerwarteten Situationen

Erhöhte Toleranz gegenüber Mehrdeutigkeiten und Widersprüchen

Stärkung der Kreativität und des Selbstvertrauens

 

Dieser Workshop verspricht, die Teilnehmer auf die Herausforderungen einer sich schnell verändernden Welt vorzubereiten, indem er ihnen Werkzeuge an die Hand gibt, um flexibel, kreativ und gelassen auf Unvorhergesehenes zu reagieren.

text weiterweiter lesen

 

 

 

Themenspektrum:


... der Mut, Fehler zu machen.

Das Konzept, Fehler als Chance zu sehen, ist ein wesentlicher Bestandteil persönlichen Wachstums und authentischer Entwicklung. Hier sind einige Kernpunkte, wie Sie den Mut zum Fehlermachen kultivieren und daraus Nutzen ziehen können:
Betrachten Sie Fehler nicht als Misserfolge, sondern als wertvolle Lernerfahrungen. Diese Sichtweise ermöglicht es Ihnen, aus jeder Situation etwas Positives mitzunehmen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Indem Sie zu Ihren Fehlern stehen, steigern Sie Ihre Authentizität.
Eine positive Fehlerkultur fördert Innovation und Kreativität. Wenn Sie und Ihr Team keine Angst vor Fehlern haben, können Sie freier denken und handeln, was zu neuen, unkonventionellen Lösungen führen kann.

  • Analysieren Sie Ihre Fehler, um daraus zu lernen und sich weiterzuentwickeln

  • Erkennen Sie an, dass Fehler ein natürlicher Teil des Lernprozesses sind

  • Sprechen Sie über Ihre Fehler und ermutigen Sie andere, dasselbe zu tun

Durch die Anwendung dieser Prinzipien können Sie eine entspanntere Haltung gegenüber Fehlern entwickeln und authentischer in Ihrem Handeln werden. Erinnern Sie sich: Jeder Fehler ist der Beginn von etwas Neuem und eine Gelegenheit für persönliches und berufliches Wachstum.

 

… im Moment sein.

Das Konzept des "Hier und Jetzt" bildet eine wesentliche Grundlage für effektive Improvisation, insbesondere im geschäftlichen Kontext. Es fördert mehrere wichtige Aspekte:

  • Erhöhte Aufmerksamkeit für die eigenen Gedanken, Gefühle und Reaktionen.

  • Gesteigerte Fähigkeit, das Gegenüber wahrzunehmen und zu verstehen.

  • Fokussierung auf den gegenwärtigen Moment statt auf Vergangenheit oder Zukunft.

  • Erhöhte Aufmerksamkeit für die unmittelbare Umgebung und deren Einflüsse.

  • Verbesserte Fähigkeit, dem Gesprächspartner unvoreingenommen und aufmerksam zuzuhören.

  • Tieferes Verständnis für die Anliegen und Perspektiven anderer.

  • Toleranz gegenüber widersprüchlichen Informationen oder Handlungsweisen.

Durch die Kultivierung dieser Fähigkeiten können Führungskräfte und Mitarbeiter flexibler auf unerwartete Situationen reagieren, kreativer Probleme lösen und effektiver in dynamischen Geschäftsumgebungen agieren.

 

… „Ja, genau … und“

Eine wesentliche Fähigkeit für erfolgreiche Improvisation im Business-Kontext ist die Akzeptanz unveränderlicher Situationen.
Durch eine positive Einstellung und die Verwendung des "Ja, und..."-Prinzips können Sie:

 

    Neue Handlungsmöglichkeiten erschließen

    Diese effektiv in die Tat umsetzen

    Vermeidung direkter Konfrontationen

    Erhaltung der Möglichkeit, die Situation nach Ihren Vorstellungen mitzugestalten

 

Indem Sie flexibel auf gegebene Umstände reagieren und konstruktiv darauf aufbauen, erweitern Sie Ihren Handlungsspielraum. Dies ermöglicht es Ihnen, auch in herausfordernden Situationen proaktiv und lösungsorientiert zu agieren.

… spannende Geschichten erzählen.

Die Kraft der Heldenreise

Die Heldenreise ist eine universelle Erzählstruktur, die sich hervorragend für das Business Storytelling eignet:

 

Der Held (Ihr Kunde) steht vor einer Herausforderung.

Ihr Unternehmen oder Produkt fungiert als Mentor, der Lösungen anbietet.

Der Held überwindet Hindernisse und wächst an der Erfahrung

 

Vorteile des Storytellings im Business-Kontext

 

Emotionale Bindung: Geschichten schaffen eine tiefere Verbindung zur Marke

Bessere Merkfähigkeit: Informationen in Storys sind leichter zu merken als reine Fakten

Differenzierung: Eine gut erzählte Geschichte hebt Sie von Mitbewerbern ab

 

Praktische Anwendung

 

Unternehmenswerte vermitteln: Nutzen Sie Geschichten, um Ihre Unternehmensphilosophie lebendig zu machen.

Produktentwicklung: Erzählen Sie die Geschichte hinter Ihren Produkten, um deren Wert zu verdeutlichen1.

Mitarbeiterkommunikation: Setzen Sie Storytelling ein, um neue Ideen vorzustellen oder heikle Themen anzusprechen.

 

Indem Sie die Prinzipien der Heldenreise und Archetypen in Ihr Storytelling integrieren, können Sie Ihre Botschaften einprägsamer und wirkungsvoller gestalten. Dies führt zu einer nachhaltigen Verankerung Ihrer Inhalte, Fakten und Produkte im Gedächtnis Ihres Publikums.

 

Zielgruppe:

Der zweitägige Impro-Seminarworkshop richtet sich an Fach- & Führungskräfte, MitarbeiterInnen,
sowie Selbstständige, die sich in ihrer Selbst- & Führungsarbeit eigenverantwortlich und nachhaltig
weiterentwickeln wollen.

 

Ihr Nutzen:

Angewandte Improvisation fördert die

 

    Kreativität
    Spontanität
    Schlagfertigkeit
    Intuition
    Flexibilität
    emotionale Intelligenz
    Beziehungsfähigkeit
    Sensibilität

    Ambiguitätstoleranz

 

Methoden:

Kleingruppensetting (max. 12 Pers.)

 

Entspannte Lernatmosphäre

Spaß und Freude

Praxistransfer

 

 

Bitte bequeme Kleidung & leichtes Schuhwerk mitbringen.

 

vip

 

Seminarorte: Freiburg / Schwarzwald

 

1 Übernachtungen
Frühstück / Mittagessen, Getränke
Seminarunterlagen
Fotodokumentation
Teilnahmezertifikat


Auf Wunsch:

 

Abendangebote: Team-Game zum Thema Kommunikation, Spontanität, Kreativität. (Werwolf)
Vor dem Frühstück: TaiChi


trainer

termine

vip

 

Seminarorte: Freiburg / Schwarzwald

 

2 Übernachtungen
Frühstück / Mittagessen, Getränke
Seminarunterlagen
Fotodokumentation
Teilnahmezertifikat

 

Auf Wunsch:

 

Abendangebote: Team-Game zum Thema Kommunikation, Spontanität, Kreativität. (Werwolf)
Vor dem Frühstück: TaiChi

 

trainer

termine

 

 

 

inhouse

Inhouse Seminar

Der Weg zu mehr Gelassenheit und Authentizität.

Wir kommen zu Ihnen.

 

Unser Konzept ist so flexibel, dass es problemlos von einem Zweitagesseminar auf ein Eintageseminar angepasst werden kann.

 

Seminarinhalte

Der kreative Umgang mit ungewohnten Situationen führt zu mehr Flexibilität, Schlagfertigkeit und Spontanität.
Lassen Sie sich auf ein ungewöhnliches und herausforderndes Seminar ein. Soviel man auch vorausplant, letztendlich muss man seine Pläne meist kurzfristig ändern und improvisieren.
Erleben Sie die Grenzen Ihrer Emotionen und erweitern Sie Ihre Komfortzone, um entspannter in Alltagssituationen zu reagieren und sich wohler zu fühlen.
In den unübersichtlichen Zeiten von „fake news“ oder unmoralischen Falschbehauptungen, ist die
Die Fähigkeit, Widersprüche auszuhalten, ohne vorschnell nach Schwarz-Weiß-Lösungen zu greifen, ist immer wichtiger. Wer Ambiguitätstoleranz entwickelt, bleibt entscheidungsfähig – auch wenn nicht alle Faktoren klar sind. Improvisation hilft dabei, diesen „Muskel“ zu stärken. Die Kernkompetenz der Zukunft ist das Vermögen, auf Veränderungen schnell und flexibel zu reagieren, unterschiedliche Perspektiven zuzulassen und dabei handlungsfähig zu bleiben.
In unserem Wochenendworkshop orientieren wir uns an den Werten und der Philosophie des Improvisationstheaters und führen Sie, mit einfachen schauspielerischen Übungen, Schritt für Schritt zur Entdeckung der eigenen Kreativität und Flexibilität im Umgang mit ungewohnten Situationen. Die Methoden des Improvisationstheaters können diese Fähigkeiten aktivieren.
Ein Wochenendworkshop mit viel Humor, Spaß und Freude. Ohne Druck oder Spannungen, aber mit vielen Erkenntnissen, Erfahrungen und nachhaltigen Skills für Ihre Selbsterfahrung und den Businessalltag.

 

Gesteigerte Flexibilität im Denken und Handeln

Verbesserte Fähigkeit zur spontanen Reaktion in unerwarteten Situationen

Erhöhte Toleranz gegenüber Mehrdeutigkeiten und Widersprüchen

Stärkung der Kreativität und des Selbstvertrauens

 

 

Dieser Workshop verspricht, die Teilnehmer auf die Herausforderungen einer sich schnell verändernden Welt vorzubereiten, indem er ihnen Werkzeuge an die Hand gibt, um flexibel, kreativ und gelassen auf Unvorhergesehenes zu reagieren.

 

text weiterweiter lesen

 

 

 

 

Themenspektrum:

 

 

... der Mut, Fehler zu machen.

Das Konzept, Fehler als Chance zu sehen, ist ein wesentlicher Bestandteil persönlichen Wachstums und authentischer Entwicklung. Hier sind einige Kernpunkte, wie Sie den Mut zum Fehlermachen kultivieren und daraus Nutzen ziehen können:
Betrachten Sie Fehler nicht als Misserfolge, sondern als wertvolle Lernerfahrungen. Diese Sichtweise ermöglicht es Ihnen, aus jeder Situation etwas Positives mitzunehmen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Indem Sie zu Ihren Fehlern stehen, steigern Sie Ihre Authentizität.
Eine positive Fehlerkultur fördert Innovation und Kreativität. Wenn Sie und Ihr Team keine Angst vor Fehlern haben, können Sie freier denken und handeln, was zu neuen, unkonventionellen Lösungen führen kann.

 

Analysieren Sie Ihre Fehler, um daraus zu lernen und sich weiterzuentwickeln

Erkennen Sie an, dass Fehler ein natürlicher Teil des Lernprozesses sind

Sprechen Sie über Ihre Fehler und ermutigen Sie andere, dasselbe zu tun

Durch die Anwendung dieser Prinzipien können Sie eine entspanntere Haltung gegenüber Fehlern entwickeln und authentischer in Ihrem Handeln werden. Erinnern Sie sich: Jeder Fehler ist der Beginn von etwas Neuem und eine Gelegenheit für persönliches und berufliches Wachstum.

 

… im Moment sein.

Das Konzept des "Hier und Jetzt" bildet eine wesentliche Grundlage für effektive Improvisation, insbesondere im geschäftlichen Kontext. Es fördert mehrere wichtige Aspekte:

 

Erhöhte Aufmerksamkeit für die eigenen Gedanken, Gefühle und Reaktionen.
Gesteigerte Fähigkeit, das Gegenüber wahrzunehmen und zu verstehen.
Fokussierung auf den gegenwärtigen Moment statt auf Vergangenheit oder Zukunft.
Erhöhte Aufmerksamkeit für die unmittelbare Umgebung und deren Einflüsse.
Verbesserte Fähigkeit, dem Gesprächspartner unvoreingenommen und aufmerksam zuzuhören.
Tieferes Verständnis für die Anliegen und Perspektiven anderer. Toleranz gegenüber widersprüchlichen Informationen oder Handlungsweisen.

 

 

Durch die Kultivierung dieser Fähigkeiten können Führungskräfte und Mitarbeiter flexibler auf unerwartete Situationen reagieren, kreativer Probleme lösen und effektiver in dynamischen Geschäftsumgebungen agieren.

 

… „Ja, genau … und“

Eine wesentliche Fähigkeit für erfolgreiche Improvisation im Business-Kontext ist die Akzeptanz unveränderlicher Situationen. Durch eine positive Einstellung und die Verwendung des "Ja, und..."-Prinzips können Sie:

 

Neue Handlungsmöglichkeiten erschließen

Diese effektiv in die Tat umsetzen

Vermeidung direkter Konfrontationen

Erhaltung der Möglichkeit, die Situation nach Ihren Vorstellungen mitzugestalten

 

Indem Sie flexibel auf gegebene Umstände reagieren und konstruktiv darauf aufbauen, erweitern Sie Ihren Handlungsspielraum. Dies ermöglicht es Ihnen, auch in herausfordernden Situationen proaktiv und lösungsorientiert zu agieren.

 

 

Zielgruppe:

Der zweitägige Impro-Seminarworkshop richtet sich an Fach- & Führungskräfte und MitarbeiterInnen,
die sich in ihrer Selbst- & Führungsarbeit eigenverantwortlich und nachhaltig weiterentwickeln wollen.

Marketing | Sail | Betriebsrat | Vertrieb | Dienstleistung

 

Ihr Nutzen:

Angewandte Improvisation fördert die

 

Kreativität
Spontanität
Schlagfertigkeit
Intuition
Flexibilität
emotionale Intelligenz
Beziehungsfähigkeit
Sensibilität

Ambiguitätstoleranz

 

vip

 

Seminarorte: Ihr Unternehmern / Organisation

 

Seminarunterlagen
Teilnahmezertifikat

 

 


trainer

termine

vip

 

Seminarorte: Ihr Unternehmern / Organisation

 

Seminarunterlagen
Teilnahmezertifikat

 

 

 

trainer

termine

 

 

 

inhouse

Inhouse Seminar

Gastronomie | Einzelhandel | Dienstleister

Im Einzelhandel ist es eine Herausforderung, sich mit günstigen Preisen gegen Anbieter wie Amazon oder Temu durchzusetzen. Was bleibt, ist ein hervorragender Service. Durch Angewandte Improvisation können Sie Ihren Mitarbeitern einen authentischen, entspannten und freudvollen Umgang mit Kunden vermitteln, wodurch diese nachhaltig auf Ihr Geschäft aufmerksam werden. Unabhängig davon, ob Sie Kleidung, Schuhe oder Lebensmittel verkaufen, bleibt den Kunden oft das Gefühl beim Einkauf in Erinnerung, weniger der Preis oder die Qualität.

Das gilt ebenso für die Gastronomie. Bier ist überall erhältlich, aber eine aufmerksame, empathische und kreative Bedienung ist selten. Auch hier besteht die Herausforderung darin, die Gäste langfristig an Ihr Restaurant zu binden. Mit gutem Bier und schmackhaftem Essen ist das durchaus möglich. Aufmerksames Personal ist das i-Tüpfelchen und kann den Umsatz erheblich steigern.

Unsere Seminare schaffen eine entspannte, fröhliche und kurzweilige Atmosphäre, die es auch einfacher macht, die Mitarbeiter zur Weiterbildung zu motivieren.

 

    Zielgruppe:

    Der Impro-Seminarworkshop richtet sich an Gastronomen, Gastronomiepersonal und den Einzelohandel,
    die sich eigenverantwortlich und nachhaltig weiterentwickeln wollen.

     

     

    Ort:

    Ihr Unternehmen

     

    Ihr Nutzen:

     

    Zufriedene Kunden
    Kundenbindung
    Gegengewicht zum Onlinehandel

     

     

trainertermine

 

offenes Seminar

Inhouse Seminar

„Künstlerische Kreativität geht auch immer mit Selbsterfahrung einher“

    In unseren Seminaren für Jugendliche legen wir großen Wert darauf, die Möglichkeit zur freien Kommunikation, Kreativität und zum Selbstbewusstsein zu fördern. In einer Gesellschaft, die stark von digitalen Medien, Computerspielen, Mobbing und zunehmender Vereinsamung geprägt ist, ist es entscheidend, dem entgegenzuwirken und den Umgang in Gruppen neu zu entdecken. Improvisationstheater bietet identitätsfördernde Eigenschaften. Es kann Ängste und Aggressionen ansprechen und das Ausleben von Emotionen unterstützen. Zudem fördert es spontane Handlungen, nonverbale Kommunikation sowie Wahrnehmung und Reaktion.

    Das Improvisationstheater trägt zur Entwicklung von Spontaneität, Intuition, kognitiver Flexibilität, emotionaler Intelligenz, Beziehungsfähigkeit und Sensibilität bei. Es schafft einen geschützten Raum, in dem wir „Probehandeln“ können und die Aspekte Rollenhandeln, Rollendistanz und Flexibilität trainieren. Unsere Charaktere ermöglichen es uns, an tabuisierten Gefühlen zu arbeiten und diese auszuleben. Durch das Ausprobieren neuer Verhaltensweisen, Ausdrucksformen und Haltungen können festgefahrene Automatismen oder Blockaden bewusst gemacht und verändert werden, was eine befreiende und stabilisierende Wirkung haben kann.

    Sicherheit bei Vorstellungsgesprächen, auf Reisen oder beim Neuanfang in einer neuen Stadt sind nur einige der Herausforderungen, die die Jugend in Zukunft meistern soll.

     

    Zielgruppe:

    Jugendliche zwischen 16 und 22 Jahren.

     

    Ort:

    Freiburg | Emmendingen

    Es sind sowohl Tages - oder Wochenendseminare möglich als auch eine sich kontinuierlich treffende Gruppe.

     

    Ihr Nutzen:

    Angewandte Improvisation fördert die

     

      Kreativität
      Spontanität
      Schlagfertigkeit
      Intuition
      Flexibilität
      emotionale Intelligenz
      Beziehungsfähigkeit

     



    trainertermine

Studenten

Inhouse Seminar

Job Skills durch Improvisations-Theater

 

Diese Workshop-Serie ist speziell für Studierende am Universitätsklinikum Freiburg konzipiert und ist ausschlißlich für zukünftige Pychologen in der Gesprächsführung geeignet.
Wir erforschen und trainieren, mit Methoden aus dem Improvisationstheater, eigene Gefühle, aktives Zuhören, Empathie, flexible Reaktionen in unvorhergesehenen Situationen und erweitern die Komfortzone. Reaktionen auf impulsive Patienten und ungewühnliche Situationen sind Teil des Seminars.

 

 

trainertermine

 

 

Improvisations-Theater

 

offener Workshop

... offener Workshop

Für alle die, sich ausprobieren und Spaß haben wollen. (wöchentlich)
Vom Anfänger bis zum Profi. Jeder ist herzlich willkommen.
Keine Anmeldung, keine Verpflichtung.
Sei nicht kreativ und geistreich, sondern spontan und intuitiv.
Veränderungen zulassen, Fehler machen und der Umgang damit, das sind wichtige Bestandteile des Lernens.
Spielen ist der Ausdruck von Lebensfreude und Lebenskraft.



Jeden Dienstag von 18.00 - 19.30
Wehrle-Werk KANTINE
Hinter dem Parkhaus Emmendingen
Hochburgerstr. 4

 

 



trainertermine

 

trainer

Trainer für Imrpogruppen

Tagesworkshops | Wochenendseminare | regelmäßiges Training

    Für alle Theatergruppen, die sich Inspiration und neue Ideen holen wollen.
    Tagesworkshops oder regelmäßige Trainings in Blöcken, alles ist möglich.

    6er und 10er Blöcke


    trainertermine